EUDR-Spezialist
Ihr Weg zur EUDR-Konformität und einer entwaldungsfreien Lieferkette
Agriplot ermöglicht es Ihrem Unternehmen, Nachhaltigkeitsziele mit Präzision zu erreichen. Verfolgen, überprüfen und schützen Sie jedes Glied in Ihrer Lieferkette, um die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und die Umwelt durch innovative, datengesteuerte Lösungen zu schützen.
Umfassendes
Lieferanten-Mapping
Lieferanten-Mapping
Gewinnen Sie präzise geografische Daten von Lieferanten, die einen klaren Einblick in die Abläufe in der Lieferkette und deren Einhaltung der EUDR-Anforderungen ermöglichen.
Robuste Risikobewertung
Identifizieren und bewerten Sie Umwelt- und Entwaldungsrisiken effektiv mit fortschrittlichen Analysetools, die in die Plattform integriert sind.
Bulk-API
für nahtlose Integration
für nahtlose Integration
Verarbeiten Sie große Datensätze effizient mit der Bulk-API, die einen reibungslosen Datentransfer und schnellere Analysen für Ihren Betrieb ermöglicht.
Dedizierter Server
für Datensicherheit
für Datensicherheit
Ihre Daten werden auf einem sicheren, dedizierten Server gehostet, der Vertraulichkeit gewährleistet und sensible Informationen vor unbefugtem Zugriff schützt.
Wie funktioniert das?
Die Agriplot® Due Diligence-Plattform wurde entwickelt, um die Due-Diligence-Prozesse von Unternehmen zu rationalisieren und zu verbessern. Die Plattform erleichtert eine effektive und fundierte Entscheidungsfindung, indem sie jeden Schritt des Due-Diligence-Workflows verwaltet und überwacht. Vom anfänglichen Screening der Mühlenlisten und der Rückverfolgung bis hin zur Parzelle, zum Verständnis der gesetzlichen Bestimmungen, der Durchführung von Risikobewertungen und der Entwicklung von Strategien zur Risikominderung für Bereiche mit hohem Risiko wird ein umfassender und effizienter Ansatz gewährleistet.
Implementierung einer
End-to-End-Lösung
End-to-End-Lösung
Implementieren Sie eine End-to-End-Lösung mit unserem integrierten System, das den gesamten Weg von der Kontoerstellung bis zur Versandregistrierung überwacht. Die Plattform erleichtert das erste Screening von Mühlenlieferanten, die Rückverfolgungsfunktion, die Compliance-Analyse, die Risikobewertung und umfassende Strategien zur Risikominderung. Sorgen Sie für eine nahtlose Implementierung unter Einhaltung der EUDR-Anforderungen, und das alles auf einer einzigen, effizienten Plattform, die die Sorgfaltspflichten der Unternehmen verbessert.
Verbessern Sie die Berichterstattung und Integration
Nutzen Sie unsere umfassende Datenbank und unser Analyseverfahren, um detaillierte Berichte zu erstellen, die für Nachhaltigkeitsverpflichtungen und Due-Diligence-Anträge bei Behörden relevant sind. Integrieren Sie die Plattform in firmeninterne und andere relevante Systeme mit integrierter API-Funktionalität und verbessern Sie so die Fähigkeit, Lieferantenrisiken zu erkennen, zu bewerten und zu mindern.
Vereinfachung der Compliance-Prozesse bei gleichzeitigem Schutz der Wälder und Aufbau von Vertrauen in nachhaltige Lieferketten.
Wie Agriplot Ihnen hilft



01
Lieferanten Mapping
Die Kartierung der Lieferanten ist für Unternehmen gedacht, die über Informationen zu den Ölmühlen verfügen und die EUDR-Anforderungen erfüllen wollen. Durch die Analyse der Mühlen auf Landschafts- oder Bezirksebene kann Agriplot die Grundstücke potenzieller Zulieferer, einschließlich Ölpalmenplantagen, zugehöriger Kleinbauern, Nebenerwerbslandwirte und unabhängiger Kleinbauern, genau bestimmen. Die Geodaten werden in einem Format bereitgestellt, das mit den anerkannten rechtlichen Grenzen im nationalen Landregistrierungssystem übereinstimmt, um die Einhaltung der EUDR-Anforderungen zu gewährleisten.
Dieser Datensatz ist ein außergewöhnliches Instrument für die Verwaltung landwirtschaftlicher Flächen und die Gewährleistung der Transparenz der Lieferkette. Er liefert standardisierte Geolokalisierungsdaten, die den Breiten- und Längengrad sowie die Begrenzungslinien der bepflanzten Flächen angeben. Dieses System eignet sich hervorragend zur Identifizierung von Grundstücken mit einer Größe von mehr als vier Hektar innerhalb von Versorgungsgebieten und verbessert so die Überwachung der Flächennutzung. Darüber hinaus bietet Inovasi Agriplot detaillierte Einblicke in die verschiedenen Einheiten innerhalb des Versorgungsgebiets, einschließlich eigener Plantagen, Plantagen Dritter, schematisierter Betriebe und unabhängiger Kleinbauern, die über Händler arbeiten.
Die Informationen sind mit Hilfe von Polygonen, die den administrativen oder regionalen Grenzen entsprechen, sorgfältig organisiert. Darüber hinaus bietet Inovasi Agriplot wichtige Informationen über das rechtliche Eigentum an Grundstücken, die auf Grundbuchdaten beruhen. Es enthält auch Daten zu den Altersprofilen von Rohstoffen und bietet so einen umfassenden Überblick über die Agrarlandschaft und ihre Akteure.
Dieser Datensatz ist ein außergewöhnliches Instrument für die Verwaltung landwirtschaftlicher Flächen und die Gewährleistung der Transparenz der Lieferkette. Er liefert standardisierte Geolokalisierungsdaten, die den Breiten- und Längengrad sowie die Begrenzungslinien der bepflanzten Flächen angeben. Dieses System eignet sich hervorragend zur Identifizierung von Grundstücken mit einer Größe von mehr als vier Hektar innerhalb von Versorgungsgebieten und verbessert so die Überwachung der Flächennutzung. Darüber hinaus bietet Inovasi Agriplot detaillierte Einblicke in die verschiedenen Einheiten innerhalb des Versorgungsgebiets, einschließlich eigener Plantagen, Plantagen Dritter, schematisierter Betriebe und unabhängiger Kleinbauern, die über Händler arbeiten.
Die Informationen sind mit Hilfe von Polygonen, die den administrativen oder regionalen Grenzen entsprechen, sorgfältig organisiert. Darüber hinaus bietet Inovasi Agriplot wichtige Informationen über das rechtliche Eigentum an Grundstücken, die auf Grundbuchdaten beruhen. Es enthält auch Daten zu den Altersprofilen von Rohstoffen und bietet so einen umfassenden Überblick über die Agrarlandschaft und ihre Akteure.


02
Überwachung der Einhaltung
Die EUDR-Verordnung schreibt die Einhaltung der Vorschriften vor, die sich grob in zwei Bereiche unterteilen lassen: Einhaltung der Legalität und Einhaltung der Entwaldung. Die Einhaltung der Legalität bezieht sich auf die Gründlichkeit der Genehmigungen und die Legalität der für den europäischen Markt bestimmten Produkte. Bei der Einhaltung der Entwaldung hingegen geht es um den Nachweis, dass die für den europäischen Markt bestimmten Produkte seit dem EUDR-Stichtag, dem 31. Dezember 2020, frei von Entwaldungsaktivitäten sind.
Mithilfe modernster Technologie und der Expertise unseres Teams kann Agriplot Innovation beurteilen, ob die Produkte Ihrer Lieferkette die Legalitäts- und Entwaldungsanforderungen erfüllen. Dadurch wird der Prozess der Erfüllung der Anforderungen der EUDR-Due-Diligence-Regelung vereinfacht.
Mithilfe modernster Technologie und der Expertise unseres Teams kann Agriplot Innovation beurteilen, ob die Produkte Ihrer Lieferkette die Legalitäts- und Entwaldungsanforderungen erfüllen. Dadurch wird der Prozess der Erfüllung der Anforderungen der EUDR-Due-Diligence-Regelung vereinfacht.
- Einhaltung der Legalität
 Die Einhaltung der Legalität ist eine wichtige Anforderung der EUDR und erfordert die Sammlung und Analyse relevanter offizieller Unterlagen auf nationaler und Bezirksebene. Agriplot kann zusätzliche Informationen über die Legalitätsattribute von Lieferanten liefern, indem relevante Referenzen und Indikatoren für Outgrower und unabhängige Kleinbauern aufgenommen werden. Die relevanten Informationen werden gefiltert und kuratiert, um höchste Genauigkeit zu gewährleisten, bevor sie als Schlüsselattribut hinzugefügt und auf die einzelnen Lieferanten innerhalb des Lieferschuppens übertragen werden. Die Datensätze werden für das gesamte Liefergebiet auf der Grundlage des Nachweises der Einhaltung oder der Relevanz für jeden Indikator bereitgestellt.
 
 Überprüfte Attribute zur Bewertung der Einhaltung der Legalität:- Nationales Grundbuch
- Regionale Grundstücke und Genehmigungsdokumente
- Informationen zum Unternehmen
- Gerichtsakten
- Nationales Waldgebiet
- EQ Global Datenbank
- Gewerbeanmeldung
 
- Einhaltung der Entwaldung
 Seit 2014 hat unsere Überwachung der Zulieferergruppen wertvolle Einblicke in die Entwaldung mit präzisen und umsetzbaren Daten geliefert, und sie wird auch weiterhin die Umsetzung der EUDR unterstützen. Der Nachweis, dass keine Abholzung stattfindet, ist eine wichtige Voraussetzung für die Einhaltung der EUDR durch die Lieferanten. Im Rahmen unserer Verifizierungsbemühungen werden wir die Abholzung zweiwöchentlich überwachen und die Aktivitäten der Zulieferer verfolgen, um potenzielle Abholzungen und Verstöße zu erkennen. Unsere Überprüfungsmethodik umfasst Folgendes:- Mehrere Anbieter von Fernerkundungsbildern: ESA, Living Atlas von ESRI, Google Earth, ISRO, LAPAN, Planet, Sentinel Hub und USGS;
- Mehrere Verarbeitungsplattformen: Earth Engine und Sentinel Hub; EU Tropical Moist Forest (TMF)
- Mehrere Datensätze: Landsat, Modis, Planet, Sentinel, UAV-Composites (sofern verfügbar) und WorldView;
- Image accuracy: <1 to 10 meters, depending on source.
 

03
Risikobewertung
Risikobewertungen werden auf Distrikt- und unterer Jurisdiktionsebene durchgeführt, um potenzielle Risikoprofile und spezifische Risikokategorien in den Lieferregionen zu überprüfen. Unter Anwendung der EUDR-Risikostufen wird ein Punktesystem verwendet, um einzelne Erzeuger und Lieferanten anhand von Schlüsselfragen zu bewerten, die für die verschiedenen Risikokategorien ausschlaggebend sind. Die Bewertungen für jede Schlüsselfrage werden zu einem Risikobenchmark zusammengefasst, um das Risikoniveau zu bestimmen (z. B. mittel, hoch).
- Risiko der Entwaldung:- Nachweise für verbleibenden Wald, falls vorhanden
- Status des verbleibenden Waldes in der Raumplanung
- Entwaldungstrends beim Ölpalmenanbau in den letzten 10 Jahren
- Politiken oder Vorschriften zur Eindämmung der Entwaldung
 
- Rechtliches Risiko:- Parzellen innerhalb des Dauerwaldreservats (PRF)
- Grundstücke ohne Genehmigung oder nicht im Grundbuch eingetragen
- Existenz indigener Völker
- Verlässliche Daten/Karten zu indigenen VölkernPolitik oder Verordnung zur Anerkennung indigener Völker
 
- Rückverfolgbarkeitsrisiko:- Abholzung für Ölpalmen nach dem Stichtag der EUDR
- Vorhandensein zahlreicher unabhängiger Kleinbauern und Palmölhändler
- Vorhandensein von zahlreichen unabhängigen Mühlen
- Vorhandensein von großen Ölpalmenplantagen ohne Mühlen
 

04
Risikominderung
Produkte, die aus Gebieten stammen, in denen das Risiko eines Verstoßes gegen die EUDR besteht, sei es aufgrund rechtlicher Probleme oder der Abholzung von Wäldern, können auf Hindernisse beim Zugang zum EU-Markt stoßen. Nachdem der Prozess der Risikobewertung abgeschlossen ist und potenzielle oder bestehende Risiken in der Lieferkette identifiziert wurden, hilft Agriplot bei der Minderung dieser Risiken durch seine Dienstleistungen zur Risikominderung auf der Grundlage einer vorrangigen Risikobewertung der Lieferkette. Dies beinhaltet die Umsetzung verschiedener Präventivmaßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Lieferkette in Zukunft die gesetzlichen Standards erfüllt.
Risikominderungsansatz:
Risikominderungsansatz:
- Rückverfolgbarkeit bis hin zur Integration von Anbaudaten
- Unterstützungsprogramm für Palmölhändler
- ISH-Förderprogramm
- Schulungsprogramm für Auditoren und Standardisierung
- Unterstützung bei Richtlinien und Verfahren

05
Berichterstattung
Erstellen Sie umfassende und anpassbare Berichte, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Plattform ermöglicht die Erstellung von Due-Diligence-Erklärungen sowohl auf der Ebene des Betriebs als auch auf der Ebene des Werks, um die Einhaltung der EUDR und anderer Nachhaltigkeitsvorschriften zu gewährleisten. Diese Berichte bieten detaillierte Einblicke in die Leistung der Lieferkette, Risikobewertungen und die Einhaltung betrieblicher Vorschriften und erleichtern die Kommunikation der Ergebnisse mit Interessengruppen und Behörden.

06
Arbeitsbereich
Der sichere und interaktive Arbeitsbereich ermöglicht es den Nutzern, ihr Interessengebiet (AOI) hochzuladen, z. B. bestimmte landwirtschaftliche Grundstücke oder Konzessionsgrenzen. Die Plattform berechnet automatisch Metriken wie Abholzungsrisiken, Konformitätsgrade und Landnutzungsstatistiken innerhalb des AOI. Diese Funktion verbessert die Zusammenarbeit, indem sie es den Teams ermöglicht, Daten gemeinsam zu nutzen, Projekte zu verwalten und Arbeitsabläufe effizient zu gestalten, um sicherzustellen, dass alle wichtigen Informationen zentralisiert und verwertbar sind.


Wesentliche Merkmale
Aufbau nachhaltiger Lieferketten für eine grünere Zukunft
Die EUDR verlangt strenge Transparenz in der Lieferkette, eine Beschaffung ohne Abholzung und eine detaillierte Sorgfaltspflicht, was die Unternehmen vor Herausforderungen bei der Einhaltung und Rückverfolgbarkeit stellt
Wie Agriplot Ihnen hilft
Wie Agriplot funktioniert
Wir bieten umfassende Tools und Einblicke, um Ihr Unternehmen bei der Einhaltung der EUDR-Richtlinien, dem Risikomanagement und der Förderung der Nachhaltigkeit zu unterstützen.






